Der Newsletter dieser Woche enthält unsere regelmäßigen Abschnitte, die Diskussionen über die Änderung der Konsensregeln von Bitcoin zusammenfassen, neue Releases und Release-Kandidaten ankündigen und wichtige Änderungen an beliebter Bitcoin-Infrastruktur-Software beschreiben.

Nachrichten

Diese Woche wurden in keiner unserer Quellen wichtige Nachrichten gefunden.

Konsensänderungen

Ein monatlicher Abschnitt, der Vorschläge und Diskussionen über die Änderung der Konsensregeln von Bitcoin zusammenfasst.

  • Details zum Design von Simplicity: Russell O’Connor hat bisher drei Beiträge (1, 2, 3) in Delving Bitcoin über “die Philosophie und das Design der Simplicity-Sprache” veröffentlicht. Die Beiträge untersuchen “die drei Hauptformen der Komposition zur Umwandlung grundlegender Operationen in komplexe Operationen”, “das Typsystem, die Kombinatoren und die grundlegenden Ausdrücke von Simplicity” und “wie man logische Operationen von Bits bis hin zu kryptografischen Operationen wie SHA-256 und der Validierung von Schnorr-Signaturen nur mit unseren rechnerischen Simplicity-Kombinatoren aufbaut.”

    Der jüngste Beitrag deutet darauf hin, dass weitere Einträge in der Serie erwartet werden.

  • BIP-Entwurf zur Hinzufügung von Elliptic-Curve-Operationen zu Tapscript: Olaoluwa Osuntokun veröffentlichte in der Bitcoin-Dev-Mailingliste einen Link zu einem BIP-Entwurf zur Hinzufügung mehrerer Opcodes zu Tapscript, die es ermöglichen, Elliptic-Curve-Operationen auf dem Skript-Auswertungs-Stack durchzuführen. Die Opcodes sollen in Kombination mit Introspektions-Opcodes verwendet werden, um Covenant-Protokolle zu erstellen oder zu verbessern, zusätzlich zu anderen Fortschritten.

    Jeremy Rubin antwortete mit Vorschlägen für zusätzliche Opcodes, um weitere Funktionen zu ermöglichen, sowie andere Opcodes, welche die Nutzung einiger Funktionen des Basisvorschlags bequemer machen würden.

  • BIP-Entwurf für OP_TWEAKADD: Jeremy Rubin veröffentlichte in der Bitcoin-Dev-Mailingliste einen Link zu einem BIP-Entwurf zur Hinzufügung von OP_TWEAKADD zu Tapscript. Er veröffentlichte separat bemerkenswerte Beispiele für Skripte, die durch die Hinzufügung des Opcodes ermöglicht werden, darunter ein Skript zur Aufdeckung eines Taproot-Tweaks, ein Nachweis der Reihenfolge der Signierung einer Transaktion (z. B. muss Alice vor Bob signiert haben) und die Delegierung von Signaturen.

Releases und Release-Kandidaten

Neue Releases und Release-Kandidaten für beliebte Bitcoin-Infrastrukturprojekte. Bitte erwägen Sie, auf neue Versionen zu aktualisieren oder bei der Testung von Release-Kandidaten zu helfen.

  • Core Lightning v25.09 ist ein Release einer neuen Hauptversion dieser beliebten LN-Knoten-Implementierung. Es fügt dem xpay-Befehl Unterstützung für die Bezahlung von BIP353-Adressen und einfachen Offers hinzu, bietet verbesserte Buchhaltungsunterstützung, ein besseres Plugin-Abhängigkeitsmanagement und enthält weitere neue Funktionen und Fehlerbehebungen.

  • Bitcoin Core 29.1rc2 ist ein Release-Kandidat für eine Wartungsversion der führenden Full-Node-Software.

Wichtige Code- und Dokumentationsänderungen

Wichtige aktuelle Änderungen in Bitcoin Core, Core Lightning, Eclair, LDK, LND, libsecp256k1, Hardware Wallet Interface (HWI), Rust Bitcoin, BTCPay Server, BDK, Bitcoin Improvement Proposals (BIPs), Lightning BOLTs, Lightning BLIPs, Bitcoin Inquisition, und BINANAs.

  • LDK #3726 fügt Unterstützung für Dummy-Hops auf verdeckten Pfaden hinzu, sodass Empfänger beliebige Hops hinzufügen können, die keinem Routing-Zweck dienen, sondern als Täuschung fungieren. Eine zufällige Anzahl von Dummy-Hops wird jedes Mal hinzugefügt, ist aber auf 10 begrenzt, wie durch MAX_DUMMY_HOPS_COUNT definiert. Das Hinzufügen zusätzlicher Hops erschwert es erheblich, die Entfernung zum oder die Identität des Empfängerknotens zu bestimmen.

  • LDK #4019 integriert Splicing mit dem Quiescence-Protokoll, indem ein ruhiger Kanalzustand vor der Initialisierung einer Splicing-Transaktion erforderlich ist, wie von der Spezifikation vorgeschrieben.

  • LND #9455 fügt Unterstützung für die Zuordnung eines gültigen DNS-Domainnamens zur IP-Adresse und zum öffentlichen Schlüssel eines Lightning-Knotens in seiner Ankündigungsnachricht hinzu, wie es die Spezifikation erlaubt und von anderen Implementierungen wie Eclair und Core Lightning unterstützt wird (siehe Newsletter #212, #214 und #178).

  • LND #10103 führt eine neue Option gossip.peer-msg-rate-bytes (Standard 51200) ein, die ausgehende Bandbreite begrenzt, die jeder Peer für ausgehende Gossip-Nachrichten verwendet. Dieser Wert begrenzt die durchschnittliche Bandbreitengeschwindigkeit in Bytes pro Sekunde, und wenn ein Peer sie überschreitet, beginnt LND, Nachrichten an diesen Peer in eine Warteschlange zu stellen und zu verzögern. Diese neue Option verhindert, dass ein einzelner Peer die gesamte globale Bandbreite verbraucht, die durch gossip.msg-rate-bytes in LND #10096 eingeführt wurde. Siehe Newsletter #366 und #369 für verwandte LND-Arbeiten zum Ressourcenmanagement von Gossip-Anfragen.

  • HWI #795 fügt Unterstützung für die BitBox02 Nova hinzu, indem die bitbox02-Bibliothek auf Version 7.0.0 aktualisiert wird. Es werden auch mehrere CI-Aktualisierungen vorgenommen.